Okkultland

Okkultland

Der Grusel begegnet dir in Straßenschluchten und an abgelegenen Seen. Er nimmt die Gestalt von Märchen- und Sagenwesen an. Nicht alle von ihnen sind böse – manche wissen es nur nicht besser.

Wenn du unerkannt an ihnen vorbeikommst, hast du Glück. Doch wenn sie ein Auge auf dich werfen, wirst du die Abgründe des Übernatürlichen erfahren. Und vielleicht lernst du auch etwas über die Abgründe in dir.

Das ist Okkultland.

Unbegreifliche Wesen lauern auf dich

»In meiner Kindheit«, sagte er schließlich, »gaben die aggressiven Schüler den Ton an. Auf Fortbildungen höre ich heute noch, dass es an anderen Schulen so ist. Aber das geschieht hier an diesem Gymnasium einfach nicht. Stattdessen sind es die Schüler selbst, die Ausreißer zur Raison bringen. Etwas Ruhiges, das die Schüler zum Schweigen bringt, liegt über den Klassenräumen. Erst durch diesen ruhigen Fleiß gelingt es, die Heranwachsenden zu Humanisten zu erziehen. Dadurch lebt mit jeder neuen Generation ein Wertekanon weiter, den ich mit Kultur und Demut verbinde. Gerade frage ich mich, ob wir Lehrkräfte wirklich so großen Anteil an dieser Entwicklung der Schüler haben, oder an der Ruhe und Strenge, welche die Schule umgeben. Gibt es etwas – ich meine, jemanden? Jemanden, der diesen Gehorsam erzeugt?«
Aus: Albrechts Dämon

Die Welt von Okkultland ist ein Spiegel unserer Welt. Du kannst ein ganz gewöhnliches Leben führen und nichts weiter von den Wesen an den Rändern deiner Wahrnehmung mitbekommen als ein gelegentliches Gefühl von Grusel. Du kannst lachen, weinen, lieben. Und den meisten gelingt das. Meine Geschichten handeln von denjenigen, die durch das Netz fallen. Oder die keine Wahl haben. Hexen, die sich alten Göttinnen unterwerfen. Ein gewöhnlicher Mann, der ein Leben lang Albträume hatte, weil etwas seinen Blick auf ihn geworfen hatte. Nicht alle von ihnen sind unglücklich. Man kann Spaß haben! Oder?

Alte Göttinnen

In Okkultland hat es seine Vorteile, Hexe zu sein. Die kecke Hexe Laura in Ben Vogt: Hexenjagd etwa dient der Göttin Lilith und fährt gut damit. Sich bei einem alten Wesen zu verdingen, schenkt Macht. Und Magie, das ist eher wie ein Tauschhandel. Da kann man nicht falsch liegen.

»Lilith ist eine alte Göttin. Sie akzeptiert Opfer. Sie hilft einem immer gern, wenns um Weiblichkeit, Liebe oder Leidenschaft geht.

Laura, in: Ben Vogt Hexenjagd

Und wenn etwas wirklich wichtig ist, dann bringt man eben ein größeres Opfer dar.

»Oma hat mal ein Schwein geopfert [..] ey, das war echt schwer zu bekommen, so was denkt man gar nicht.«

Laura, in: Ben Vogt Hexenjagd

Aber ansonsten ist das alles kein Problem. Man gehört man ja jetzt zu einem höheren Wesen. Und das ist etwas Gutes. Punkt.

Ich zuckte zusammen. Meine Sicht veränderte sich.

Erst meinte ich, Laura wäre unsichtbar geworden. Dann erkannte ich rote, später auch blaue Stoffbänder, ich vermeinte zudem, zwei dünne schwarze Bändchen zu entdecken. Alle zogen sich durch ihren Körper. Sie bildeten eine sehr luftige Bändchen-Laura, mit Rumpf, Kopf sowie dürren, stoffigen Gliedmaßen. Von einem ansonsten unmerklichen Wind bewegt, flatterten die Bänder leicht. Mal plusterte sich eins auf, mal fiel eins in sich zusammen.

Was am verwirrendsten war: Die Stoffbändchen verliefen sich im Nichts. Es war nicht so, dass sie irgendwo aufhörten oder abgeschnitten waren. Nein, sie verliefen sich in der Ferne und zugleich blieben sie immer noch in Lauras Körper. Ich bekam das nicht so recht in meinen Kopf. Als ich ihr davon berichtete, lachte sie und nannte mich »komisch«.

»Ist das schlimm?«

Sie schüttelte den Kopf. »Musst halt vorsichtig sein. Aber ich wüsst gern, was die Bänder bedeuten. Ich hab doch eine Seele?«

Aus: Ben Vogt Hexenjagd

Frust und Albträume

Die Hexe Laura ist in ihr magisches Leben hineingewachsen, Ben allerdings, der Ich-Erzähler in Ben Vogt: Hexenjagd, lernt auf die harte Tour, mit seiner neuen Wirklichkeit umzugehen.

Ich war tot. Nie mehr würde ich mit meinen Eltern sprechen.
Es gab den Teufel. Hexen. Auch Götter, für die man sich Pampe ins Gesicht schmierte. Vielleicht diese Dämonen aus den Horrorgeschichten.
Es gab jemanden, der mich das ganze Leben lang zu Albträumen gezwungen hatte.
Ihnen allen war ich völlig ausgeliefert.

Aus: Ben Vogt Hexenjagd

Okkultland – ein zwiespältiger Ort

In Okkultland kann es fröhlich zugehen, aber auch bitterernst. Es ist eine Welt dunkler zeitgenössischer Fantasy, mit vielen Untiefen und Schrecken, aber auch mit Liebe, Freude und Hoffnung. Es ist ein wilder Ritt – ich wünsche dir viel Vergnügen darin!

Du möchtest tiefer in Okkultland eintauchen?

Zu meinen Dark Urban Fantasy Romanen Ben Vogt: Hexenjagd und Irrlichtköngin: Das Märchen vom Moor habe ich jeweils ein Making Of geschrieben, um mit dir in die Ideen und die Hintergründe der Bücher einzutauchen. Wirf einen Blick auf die je dreiteiligen Mini-Reihen und erfahre mehr über Okkultland!