Besinnliche Feiertage sind nicht so richtig mein Ding – trotzdem hatte ich um den Jahreswechsel etwas Ruhe, um nachzudenken, was mir wichtig ist. Ich habe 2019 tolle Erfahrungen gemacht und für dich, lieber Leser, gibt es 2020 eine interessante Neuerung. Ha! Sei gespannt. Rückblick 2019 Als junger Vater hatte ich ein schönes und intensives Jahr […]
Die Wikipedia war mir etwas wert. Immerhin von 2013 bis gestern. Ich war nie besonders aktiv, habe gelegentlich Rechtschreibfehler oder broken links korrigiert und sehr selten mal einen Absatz verfasst. Im Wesentlichen war da ein kleiner, regelmäßiger, von Herzen gegebener Betrag. War. Wikipedia – gegen Frauen und gegen Phantastik Theresa Hannig, Seraph-Preisträgerin, wollte Anfang des […]
Quentin Coldwater, 17 Jahre, ist brillant, aber unglücklich. Sein Alltag langweilt ihn. Stattdessen träumt er sich in die magische Welt Fillory aus einer sehr kitschigen Kinderbuchserie. Da erhält er einen Brief, der fliegt ihm davon und führt ihn durch eine Hecke hindurch in eine magische Universität. Man wird ihm das Zaubern beibringen. Zusammen mit anderen, […]